
Als Kaufmann/-frau - Büromanagement sorgst du dafür, dass im Büro alles rund läuft. Du erledigst den Schriftverkehr, telefonierst mit Kunden, kümmerst dich um die Terminplanung und bereitest die Besprechungen vor. Meistens nimmst du auch an den Besprechungen teil, bringst dich ein und schreibst das Protokoll. Du kümmerst dich aber nicht nur um die Kunden, sondern auch darum, dass genügend Büromaterial vorhanden ist, dass die Dienstreisen deiner Kollegen und Chefs organisiert sind und kaufst externe Dienstleistungen ein. Du hilfst bei der Auftragsabwicklung mit, schreibst Rechnungen und überprüfst die Zahlungseingänge. Im öffentlichen Dienst unterstützt du die Bürger/-innen bei Anträgen und hilfst ihnen bei Fragen und der Klärung von Zuständigkeiten. Darüber hinaus wirkst du bei der Haushalts- und Wirtschaftsplanung mit.
Übrigens: Den Beruf Kaufmann/-frau – Büromanagement gibt es erst seit 2014. Er vereinheitlicht die früheren Berufe Bürokaufmann/-frau, Fachangestellter für Bürokommunikation und Kaufmann/-frau für Bürokommunikation.
Rechtlich ist kein Schulabschluss für die Ausbildung Kaufmann/-frau - Büromanagement vorgesehen. Die meisten Auszubildenden besitzen aber einen mittleren Bildungsabschluss (Realschule) oder die Hochschulreife. Ausbildungsbetriebe legen in diesem Beruf viel Wert auf die Fächer Deutsch, Mathematik, Wirtschaft und Englisch. Schließlich bist du nicht nur für den Schriftverkehr verantwortlich, erstellst Präsentationen und hast Kundenkontakt, sondern du schreibst auch Rechnungen, führst Kalkulationen durch und unterstützt bei den Jahresabschlüssen.
Da du als Kaufmann/-frau - Bürokommunikation viele verschiedene Aufgaben wahrnimmst, solltest du flexibel sein und dich schnell auf neue Anforderungen und Arbeitssituationen einstellen können. Darüber hinaus ist es wichtig, dass du dich sowohl mündlich als auch schriftlich gut ausdrücken kannst, um mit den Kunden zu kommunizieren. Wenn du dann auch noch kaufmännisch denken kannst und ein richtiges Organisationstalent bist, dann ist die Ausbildung Kaufmann/-frau -Büromanagement perfekt für dich.
Beschäftigungsbetriebe:
Als Kaufmann/-frau für Büromanagement findest du Beschäftigung in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche, in der öffentlichen Verwaltung sowie bei Verbänden, Organisationen und Interessenvertretungen.
Arbeitsorte:
Als Kaufmann/-frau für Büromanagement arbeitest du in Büro- und Besprechungsräumen.