
Ob Holz, Metall oder Kunststoff: Produkte aus diesen Materialien nutzen wir alle täglich. Damit diese beim ersten Gebrauch nicht sofort zerkratzen oder kaputtgehen, gibt es den Beruf Verfahrensmechaniker/in für Beschichtungstechnik. In dieser Ausbildung lernst du, Beschichtungen wie Farben und Lacke mit Maschinen oder manuell auf Oberflächen aufzubringen. Hierfür planst du zunächst die Arbeitsabläufe und koordinierst sie mit den vorherigen und folgenden Fertigungsschritten, damit im gesamten Produktionsprozess alles reibungslos läuft. Du bereitest die Anlagen und Einrichtungen ebenso vor wie die Werkstücke, auf die die Beschichtung aufgebracht werden soll. In der Produktion bedienst und überwachst du die Maschinen und Anlagen und stellst die Qualität durch regelmäßige Kontrollen sicher.
Rechtlich ist für die Ausbildung Verfahrensmechaniker/in für Beschichtungstechnik kein bestimmter Schulabschluss vorgeschrieben. Die meisten Betriebe stellen Bewerber mit mittlerem Bildungsabschluss (Realschule) ein, aber auch mit einem anderen Schulabschluss hast du gute Chancen, wenn du in der Schule in den Fächern Chemie und Physik gut aufgepasst hast. Diese Kenntnisse brauchst du tagtäglich, zum Beispiel bei der Auswahl von geeigneten Beschichtungsverfahren, die du nicht nur anwenden, sondern auch verstehen musst. Grundkenntnisse in Mathematik helfen dir zudem bei der Berechnung von Flächen. Außerdem schauen die Betriebe auf deine Kenntnisse in Werken/Technik, damit du technische Zeichnungen lesen und verstehen kannst.
Als Verfahrensmechaniker/in für Beschichtungstechnik musst du sorgfältig und aufmerksam arbeiten und deine Arbeitsergebnisse regelmäßig begutachten, um etwaige Abweichungen direkt zu erkennen. Wenn es Abweichungen gibt, solltest du schnell entscheiden können, was zu tun ist, damit der Fehler schnell behoben werden kann. Außerdem hilft es dir, wenn du Fingerspitzengefühl und Geschicklichkeit mitbringst, weil nicht alle Arbeitsschritte mit Maschinen umgesetzt werden können und manche Beschichtungen von Hand aufgetragen oder nachgearbeitet werden müssen.
Beschäftigungsbetriebe (in Ausbildung und Beruf)
Als Verfahrensmechaniker/in für Beschichtungstechnik findest du Beschäftigung
Arbeitsorte (in Ausbildung und Beruf)
Als Verfahrensmechaniker/in für Beschichtungstechnik arbeitest du in Werkhallen und Werkstätten, wie beispielsweise Spritzkabinen, Lackierstraßen, Tauch- oder Trockenanlagen.
Firma | Ausbildungsort |
---|---|
![]() | 49477 Ibbenbüren |
![]() | 49191 Belm |
![]() | 71409 Schwaikheim |
![]() | 48691 Vreden |
![]() | 48599 Gronau |
![]() | 49479 Ibbenbüren |
![]() | 49757 Werlte |
![]() | 49191 Belm |
![]() | 71409 Schwaikheim |
![]() | 49757 Werlte |