Ausbildung Ergotherapeut/in (m/w/d)


Zum Ausbilder-Profil

Stellendetails

  • Beginn
    01.09.2025
  • Dauer
    3 Jahre
  • Ort
    Schüttorfer Straße 10
    48455 Bad Bentheim
  • Stellen
    10

  • Referenz-Nummer
    AFL-202513801

    (bitte in der Bewerbung angeben)

Stellenbeschreibung

Während deiner Ausbildung zum Ergotherapeuten/zur Ergotherapeutin legen wir das Augenmerk auf die Vermittlung berufsnaher und aktueller Behandlungsmethoden. Die vielseitigen Ausbildungsinhalte werden von Dozierenden und Fachkräften aus der Praxis unterrichtet. Für deine Zukunft als Ergotherapeut:in tragen die erlernten sozialen, fachlichen und methodischen Kompetenzen zu deinem Erfolg bei.
Wir achten in unserer Ergotherapie-Ausbildung besonders auf deine Weiterentwicklung und auf Ganzheitlichkeit, weshalb die Ausbildungsschwerpunkte sehr vielfältig sind. Als Ergotherapeut:in arbeitest du motorisch-funktionell, neuropsychologisch und neurophysiologisch, psychosozial und arbeitstherapeutisch.

Während der Ausbildung behandelst du folgende Themenschwerpunkte:

  • Grundlagen medizinischer und sozialwissenschaftlicher Kenntnisse
  • Modelle und Methodik der Ergotherapie
  • Berufspraktisch orientierte Selbsterfahrungsangebote
  • Medien der Ergotherapie
  • Planung und Evaluation von Behandlungskonzepten
  • Spezifische ergotherapeutische Behandlungsverfahren

Dein Abschluss:

  • Staatlich ankerannte/r Ergotherapeut:in

Deine Perspektiven:

Deine beruflichen Einsatzfelder in der Ergotherapie sind so facettenreich wie die Ausbildung selbst. Anstellung findest du zum Beispiel in folgenden Bereichen:

  • Geriatrie
  • Pädiatrie
  • Neurologie
  • Psychiatrie
  • Psychosomatik
  • Orthopädie
  • Unfallheilkunde
  • Innere Medizin
  • Rheumatologie

Arbeit findest du als Ergotherapeut:in unter anderem in:

  • Ergotherapeutischen Praxen
  • Einrichtungen der Rehabilitation
  • Einrichtungen für behinderte Menschen
  • Kindergärten
  • Prävention

Studium und Ausbildung?

Ergotherapie PLUS

Du möchtest gerne studieren? Dann ist unser APS-Modell (Ausbildung – Praxis – Studium) genau das Richtige für dich: Du kombinierst ganz einfach die Ergotherapie-Ausbildung mit dem Studiengang Prävention und Gesundheitspsychologie. Innerhalb von 4 Jahren erwirbst du neben der staatlichen Anerkennung außerdem den Bachelor of Arts! Nach acht Semestern hast du die therapeutische Ausbildung und das nötige Know-How, um dich für eine Führungsposition zu qualifizieren.  

Das Absolvieren eines Studiums neben der therapeutischen Ausbildung bringt einige Vorteile mit sich:

  • Du hast einen Berufsabschluss, Praxiserfahrung und den akademischen Grad innerhalb von nur 4 Jahren
  • Du kombinierst zwei vollständige Ausbildungen miteinander
  • Die Studiengebühren reduzieren sich
  • Fachschulische und hochschulische Inhalte verzahnen sich systematisch
  • Dein Abschluss ist international anerkannt
  • Du qualifizierst dich für Führungsaufgaben im Gesundheitsmanagement
  • Du hast vielfältige berufliche Möglichkeiten im Gesundheitssektor
  • Du bist dein Studium betreffen zeitlich und räumlich flexibel
  • Du erwirbst fachliche und wirtschaftliche Kenntnisse
  • Du legt den Grundstein für eine weitere akademische Laufbahn
  • Du hast direkt zu Beginn der Ausbildung Studierendenstatus

Kontakt

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!


Jetzt bewerben
Folge ausbildung123.de