Mittelschulabschluss oder höher- / gleichwertig (wichtige Fächer: Mathe)
Gehalt
1. AJ: 1.080€ 2. AJ: 1.300€ 3. AJ: 1.550€
Ausbildungsart
Duale Ausbildung (Berufsschule und Betrieb)
Ort
Biberger Str. 93 82008 Unterhaching
Stellen
3
Referenz-Nummer
AFL-202514736
(bitte in der Bewerbung angeben)
Stellenbeschreibung
Deine Aufgaben
Du lernst Straßen, Wege und Plätze neu zu bauen oder auszubauen – das wird dein Spezialgebiet!
Du wirst fit im Umgang mit verschiedenen Werkzeugen und Baugeräten wie Rüttelplatten, Presslufthammer und Vermessungsgeräten – und noch vielem mehr!
Erdarbeiten gehören auch dazu: Mit Maschinen hebst du Gräben aus und sicherst Baugruben.
Du lernst, wie man Baustoffe wie Asphalt, Beton, Holz oder Stahl richtig verarbeitet und wie du Baupläne und Zeichnungen liest – das macht dich zum echten Profi auf der Baustelle.
Auch Sicherheitsvorschriften und wichtige Arbeitsabläufe werden dir genau erklärt, damit du sicher und effizient arbeiten kannst.
Wenn du dich engagierst, kannst du schon im 2. Lehrjahr einen Maschinenschein machen und unsere Baugeräte selbst bedienen – den Schein übernehmen wir natürlich für dich!
Deine 3-jährige Ausbildung besteht aus drei Bereichen:
Du bist auf Baustellen im Stadtgebiet und der Region um München im Einsatz und lernst die Praxis hautnah kennen.
In der Berufsschule bekommst du die theoretischen Grundlagen vermittelt, die du für deinen Job brauchst.
In der überbetrieblichen Ausbildung trainierst du deine handwerklichen Fähigkeiten nochmal ganz gezielt.
Qualifikationen
Handwerkliches Geschick und technisches Interesse gehören zu dir, und du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen.
Dein Mittelschulabschluss ist solide, und wenn Mathe zu deinen Stärken gehört, umso besser!
Du hast Spaß daran, draußen zu arbeiten und packst gerne bei praktischen und körperlichen Tätigkeiten mit an.
Teamarbeit liegt dir und du hilfst gerne mit.
Zuverlässigkeit und Genauigkeit sind dir bei deiner Arbeit wichtig.
Du hast Lust, uns schon vorab bei einem Vorpraktikum kennenzulernen.
„Hier war ich dabei“: Ausbildung zum Straßenbauer bei STRABAG