Ausbildung Produktionsmechaniker/in - Textil (m/w/d)


Zum Ausbilder-Profil

Stellendetails

  • Beginn
    01.08.2024
  • Dauer
    3 Jahre
  • Schulabschluss
    Hauptsache ein Abschluss liegt vor.
  • Gehalt
    1. AJ:   970 €
     2. AJ: 1041 €
     3. AJ: 1125 €
    4. AJ: 1194 €

    AJ = Ausbildungsjahr
  • Ort
    Kreimershoek 11
    48477 Hörstel
  • Stellen
    2

  • Referenz-Nummer
    AFL-202312816

    (bitte in der Bewerbung angeben)

Stellenbeschreibung

Als Azubi im Bereich Produktionsmechanik lernst du, wie man fachgerecht unsere Anlagen und Maschinen bedient, Prozesse kontrolliert und Anlagen instand hält. Bei Maschinenstörungen bist du dann auch gefragt und dir wird innerhalb der Ausbildung gezeigt, wie man diese behebt. Außerdem bringen dir erfahrene Kollegen bei, wie man die Qualität der produzierten Ware sicherstellst und eine Mustervorlage analysiert.

Ausbildungsinhalte

  • fachgerechtes Einrichten, Steuern, Warten, Überwachen und Instandhalten unserer Produktionsmaschinen und Produktionsanlagen
  • Überwachung der Produktionsprozesse und Prozessabläufe
  • Qualitätssicherung während der Produktion
  • Wartung und Reparatur bestehender, hochmoderner Anlagen
  • Umgang mit modernen Computersystemen

Neben der praktischen Ausbildung legen wir viel Wert auf eine gute schulische Ausbildung. Unsere Auszubildenden besuchen daher die Berufsschulen in Steinfurt, Rheine und Ibbenbüren. Seit 2018 besteht zudem die Möglichkeit, die neu gegründete Textilakademie in Mönchengladbach zu besuchen. Diese speziell auf die Textilberufe ausgerichtete Berufsschule bietet in Sachen Ausstattung den neusten Stand und hochwertiges Lernen durch eine enge Kooperation mit der Hochschule. Die Fahrtkosten und die Unterbringung in Mönchengladbach übernehmen wir natürlich.

Was wir dir bieten

  • Teamgeist und kreative Entfaltungsmöglichkeiten in einem guten Betriebsklima
  • hervorragende Übernahme-Chancen nach der Ausbildung durch stetiges Unternehmenswachstum
  • Businessbikeleasing und betrieblicher Zuschuss zu deinem Wunschbike
  • eine attraktive Ausbildungsvergütung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine betriebliche Altersvorsorge
  • individuelle Fortbildungsmöglichkeiten sowie Weiterbildung / Personalentwicklung schon während der Ausbildung
  • Gesundheitsmanagement und Maßnahmen zur Arbeitssicherheit

Qualifikationen

Bei den Qualifikationen an sich sind uns Motivation und Wille viel wichtiger als konkrete Noten in Deutsch, Mathe, Englisch.

Natürlich sollten unsere Azubis aber auch in der Produktion die wichtigsten Rechenarten wie Dreisatz und Prozentrechnung beherrschen.

Gemeinsam durchstarten

Kontakt

Klingt das interessant für dich?
Dann freuen wir uns über deine Bewerbung!


Jetzt bewerben
Folge ausbildung123.de