Bankkaufmann/-frau
Bahnhofstraße 1
71332 Waiblingen
- Ort71332 Waiblingen
- Stellen15
- Beginn01.09.2023
Bereits vor dem ersten Theoriesemester an der Dualen Hochschule sammeln unsere Studierenden in einem mehrwöchigen Praktikum in der Kreissparkasse Waiblingen wertvolle Arbeitserfahrungen. Die Studierenden nehmen zudem gemeinsam mit allen anderen Auszubildenden und Ausbilder:innen an der "Einführungswoche" teil. Das große Plus: Man lernt sich kennen, diskutiert über gegenseitige Erwartungen, erhält wichtige Infos über die Kreissparkasse Waiblingen und ihre Arbeitswelt. Natürlich kommt auch der Spaß nicht zu kurz. Zudem stehen den "Neuen" in der ersten Phase sogenannte "Azubi-Paten" aus dem zweiten Studienjahr mit ihren persönlichen Erfahrungen zur Seite. Das Studium dauert drei Jahre und ist in sechs Theorie- und sechs Praxissemester (je drei Monate) unterteilt. Die Praxiseinsätze in der Kreissparkasse Waiblingen sind auf die Inhalte des Theoriesemesters abgestimmt. Das Studium schließt mit dem Titel "Bachelor of Arts" ab.
Die Studienrichtung „Digital Business Management“ bietet ein fundiertes BWL-Studium ergänzt um grundlegendes IT-Wissen mit Fokus auf den Besonderheiten einer digitalen Wirtschaft. Die Studierenden werden in die Lage versetzt, digitale Transformationsprozesse in diversen Unternehmensbereichen betriebswirtschaftlich kompetent zu begleiten. In der betrieblichen Praxis geht es u.a. darum,
Urlaubstage: 30 im Jahr
Abitur/Fachhochschulreife
Wir haben Dein Interesse geweckt? Du hast noch Fragen?
Dann melde dich gerne bei uns.
Ansprechpartnerin:
Vanessa Pagliara
Telefon: 07151 505 1494
E-Mail: vanessa.pagliara@kskwn.de