Ausbildungsberuf Bundesfreiwilligendienst (m/w/d)
Was machst du als Bundesfreiwilligendienst (m/w/d)?

Wenn du dich außerhalb von Schule und Beruf für das Allgemeinwohl engagieren möchtest, ist der Bundesfreiwilligendienst deine Chance. Im sozialen, ökologischen und kulturellen Bereich gibt es genauso Möglichkeiten wie im Bereich des Sports, der Integration und im Zivil- und Katastrophenschutz. Wenn du die Vollzeitschulpflicht erfüllt hast, kannst du den zumeist zwölf Monate dauernden Dienst antreten und wertvolle Erfahrungen für dein Leben und deinen späteren Beruf sammeln. Der Bundesfreiwilligendienst wird mit einem Taschengeld vergütet und du erhältst einen Freiwilligenausweis. Darüber hinaus gibt es eine pädagogische Begleitung, die es dir ermöglicht, dich auszutauschen und Erfahrungen zu reflektieren. Schau dich einfach mal um – die Angebote sind vielfältig, spannend und eine gute Grundlage für deinen weiteren Berufsweg.