Ausbildungsberuf Seiler/in (m/w/d)
Was machst du als Seiler/in (m/w/d)?

Seile werden überall benötigt: Ob Schiffstaue, Kletterseile oder millimeterdünne Seile für die Medizintechnik – ohne geht es nicht. Wenn du dich für die Ausbildung Seiler/in entscheidest, lernst du die unterschiedlichen Materialen und Eigenschaften von Seilen bis ins kleinste Detail kennen. Abhängig vom Verwendungszweck wählst du die richtigen Materialien, wie z.B. Sisal, Hanf, Metalldraht oder Chemiefasern, aus, um diese an Maschinen zu Schnur- oder Seilelementen zusammenzudrehen. Aus diesen einzelnen Elementen (Litzen) stellst du das Seil her, welches entweder direkt verkauft oder weiterverarbeitet wird. Während des gesamten Herstellungsverfahrens achtest du streng auf die Qualität und Sicherheit deiner Seile, damit später nichts passieren kann. Netze, Seile und Taue für Schiffe montierst du direkt vor Ort.