Ausbildungsberuf Brauer-/in & Mälzer-/in (m/w/d)
Was machst du als Brauer-/in & Mälzer-/in (m/w/d)?

Chemische und biologische Prozesse faszinieren dich? Du möchtest immer genau wissen, wie etwas entsteht? Dann schau dir die Ausbildung Brauer/in & Mälzer/in an. Hier geht es um die Herstellung von Malz, Bier, Biermisch- und alkoholfreien Getränken. Wenn du etwa Bier braust, musst du zunächst Malz mit Wasser ansetzen und erhitzen, bis der enthaltene Zucker frei wird. Danach pumpst du das Gemisch in den Läuterbottich. Sobald dieser die festen Bestandteile zurückgehalten hat, leitest du die Flüssigkeit in die Sudpfanne, wo sie gekocht und mit Hopfen versetzt wird. Anschließend kühlst du die Mischung ab und gibst Hefe für die Gärung hinzu. Wenn das Bier fertig ist, entnimmst du die Hefe und kümmerst dich um die Abfüllung. Bei der Produktion wirst du von Maschinen unterstützt, dennoch musst du den Prozess genau kennen, um bei kleinen Fehlern direkt einzugreifen. Hierfür prüfst du die Maschinen und deren Temperaturen regelmäßig, nimmst sowie analysierst Proben und überwachst Messwerte. Zudem bist du für Pflege und Instandhaltung der Maschinen verantwortlich.