Ausbildungsberuf Berufskraftfahrer/in - Personenbeförderung (m/w/d)

Was machst du als Berufskraftfahrer/in - Personenbeförderung (m/w/d)?

Berufskraftfahrer/in - Personenbeförderung
© adpic

Als Berufskraftfahrer/in im Bereich Personenbeförderung sorgst du dafür, dass Menschen sicher, pünktlich und komfortabel an ihr Ziel kommen – sei es zur Arbeit, zur Schule oder auf Reisen. Du fährst Busse oder Reisebusse im Linien- oder Fernverkehr und bist für die sichere Durchführung der Fahrten verantwortlich. Dabei kontrollierst du den Zustand deines Fahrzeugs, überprüfst Fahrpläne, bedienst technische Systeme und hilfst Fahrgästen beim Ein- und Ausstieg. Auch Informationen zu Anschlüssen oder Streckenänderungen gibst du freundlich weiter. Kurz: Du bist nicht nur Fahrer/in, sondern vor allem auch Ansprechpartner/in für deine Fahrgäste.

Ausbildungsdauer
3 Jahre
Ausbildungsart
Duale Ausbildung (Berufsschule und Betrieb)
Arbeitszeit
Schichtdienst, Wochenend- und Feiertagsarbeit möglich

Was musst du für den Beruf Berufskraftfahrer/in - Personenbeförderung (m/w/d) mitbringen?

Formale Voraussetzungen (für die Ausbildung Berufskraftfahrer/in - Personenbeförderung (m/w/d))

Für die Ausbildung als Berufskraftfahrer/in – Personenbeförderung ist rechtlich kein bestimmter Schulabschluss vorgeschrieben. In der Praxis stellen viele Ausbildungsbetriebe Bewerber/innen mit einem Hauptschulabschluss ein. Wichtig sind solide Kenntnisse in Deutsch und Mathematik – Deutsch, weil du mit Menschen kommunizierst und schriftliche Unterlagen wie Fahrberichte oder Formulare erstellen sowie verstehen musst, Mathematik für das Verständnis von Streckenplänen und Fahrzeiten. Vor Beginn der Ausbildung wird außerdem meist ein Führerschein der Klasse B verlangt. Im Verlauf der Ausbildung erwirbst du dann die Fahrerlaubnis für Busse (Klasse D bzw. DE).

Persönliche Voraussetzungen (für die Ausbildung Berufskraftfahrer/in - Personenbeförderung (m/w/d))

Du solltest verantwortungsbewusst, konzentriert und geduldig sein. Die Sicherheit deiner Fahrgäste steht an erster Stelle – du musst also auch in Stresssituationen ruhig bleiben und vorausschauend handeln können. Da du mit vielen verschiedenen Menschen zu tun hast, ist ein freundliches und hilfsbereites Auftreten sehr wichtig. Du solltest außerdem belastbar sein, denn Schichtarbeit und lange Fahrzeiten gehören zum Alltag. Ein gutes Reaktionsvermögen und technisches Grundverständnis sind ebenfalls von Vorteil.

Wo arbeitest du als Berufskraftfahrer/in - Personenbeförderung (m/w/d)?

Beschäftigungsbetriebe (in Ausbildung und Beruf)
Berufskraftfahrer/innen – Personenbeförderung arbeiten bei kommunalen oder privaten Busunternehmen, Verkehrsbetrieben oder Reiseunternehmen.

Arbeitsorte (in Ausbildung und Beruf)
Du bist hauptsächlich unterwegs – auf Straßen, Autobahnen oder in städtischen Gebieten. Darüber hinaus hältst du dich auf Betriebshöfen, an Haltestellen oder in Werkstätten auf.


Judith Dödtmann / 06-2025
Folge ausbildung123.de