Duales Studium BWL & Medienkaufmann/-frau

Was machst du im dualen Studium BWL & Medienkaufmann/-frau?

Duales Studium BWL & Medienkaufmann/-frau
© adpic | Urheber: Hasselblad H3D

Du bist immer bestens informiert, was es in der digitalen Welt Neues gibt? Deine Freunde schätzen deine Neugier, weil du immer die neuesten Dinge in den Medien entdeckst? Du möchtest immer wissen, was genau dahintersteckt und wie das alles funktioniert? Wenn du alle Fragen mit Ja beantwortet hast, dann solltest du dir das duale Studium BWL & Medienkaufmann/-frau genauer anschauen. Denn hier solltest du immer „Up to date“ sein, was die Medienbranche angeht. Du planst und vermarktest Medienprodukte sowie Dienstleistungen, berätst Kunden und entwickelst eigene Konzepte oder crossmediale Produkte. Ansonsten bist du aber auch dabei, wenn es um kaufmännische Tätigkeiten geht, denn du weißt genau, wie der betriebswirtschaftliche Teil dahinter aussieht. Somit bist du bestens aufgestellt für die Zukunft – deine eigene und die der Medien.

Regelstudienzeit
3-3,5 Jahre
Ausbildungsart
Duales Studium
Arbeitszeit
Werktags

Was musst du für das duale Studium BWL & Medienkaufmann/-frau mitbringen?

Formale Voraussetzungen (für das duale Studium BWL & Medienkaufmann/-frau)

Für das duale Studium BWL & Medienkaufmann/-frau wird die Hochschulreife oder die Fachhochschulreife (bzw. vergleichbare Qualifikation) vorausgesetzt, damit du dich an der Hochschule einschreiben kannst. Außerdem benötigst du einen Arbeitgeber, bei dem du deinen Praxisteil absolvierst. Bei der Bewerbung schauen die Unternehmen besonders auf deine Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik und Wirtschaft. Dies ist wichtig, damit du dich gut ausdrücken und den betriebswirtschaftlichen Teil problemlos absolvieren kannst. Gute Noten in Englisch und Werken/Kunst sind gern gesehen.

Persönliche Voraussetzungen (für das duale Studium BWL & Medienkaufmann/-frau)

Für das duale Studium BWL & Medienkaufmann/-frau musst du sowohl kreatives als auch kaufmännisches Denkvermögen mitbringen, damit du deine Ideen bei der Entwicklung neuer Produkte einbringen kannst, dabei aber die Zahlen nicht aus dem Blick verlierst. Neugier auf Neues und eine Affinität zu Medienprodukten sind genauso wichtig wie deine Fähigkeit, zu organisieren und dich schnell auf neue Situationen einzustellen. Außerdem solltest du ein kommunikativer Mensch sein, der gern auf unterschiedliche Gesprächspartner sowohl intern als auch extern trifft. Bei diesen Gesprächen und/oder Verhandlungen ist sicheres Auftreten und Selbstbewusstsein gefragt.

Was verdienst du im dualen Studium BWL & Medienkaufmann/-frau?

Das Gehalt hängt vom Arbeitgeber ab. Solltest du ein Praktikum machen, musst du das Gehalt direkt beim Arbeitgeber erfragen. Sollte dein duales Studium ausbildungsintegrierend sein, hängt dein Gehalt vom jeweiligen Ausbildungsberuf ab.

Mehr Infos zum Thema Gehalt findest du in unserer Blog-Kategorie Azubi-Gehalt.

Wo arbeitest du beim dualen Studium BWL & Medienkaufmann/-frau?

Beschäftigungsbetriebe (in Ausbildung und Beruf)
Als duale/r Student/in BWL & Medienkaufmann/-frau findest du Beschäftigung in Medienunternehmen wie beispielsweise Verlagen oder Zeitungen.

Arbeitsorte (in Ausbildung und Beruf)
Als duale/r Student/in BWL & Medienkaufmann/-frau arbeitest du im Büro, bei Kunden vor Ort oder im Besprechungsraum.

Mögliche Ausbildungsberufe für das duale Studium BWL & Medienkaufmann/-frau

Sollte das duale Studium BWL & Medienkaufmann/-frau als ausbildungsintegrierend angeboten werden, könntest du beispielsweise eine der folgenden Ausbildungen absolvieren:


Inhalte des dualen Studiums BWL & Medienkaufmann/-frau

Im Studium besuchst du Vorlesungen, Seminare und/oder praktische Übungen an der Hochschule, beispielsweise in folgenden Modulen:

Im Studium besuchst du Vorlesungen, Seminare und/oder praktische Übungen an der Hochschule, beispielsweise in folgenden Modulen:

  • BWL
  • Marketing
  • Vertrieb
  • VWL
  • Rechnungswesen
Folge ausbildung123.de