Duales Studium Bauingenieurwesen Hochbau
Was machst du im dualen Studium Bauingenieurwesen Hochbau?

Du fragst dich, wie große Gebäude entstehen, worauf bei der Planung alles geachtet werden muss und wie die Organisation einer Baustelle funktioniert? Die Antworten hierfür erhältst du im dualen Studium Bauingenieurwesen Hochbau. Denn dieser Schwerpunkt beschäftigt sich mit dem klassischen Wohnungs- und Ingenieursbau. Du lernst, Bauprojekte von Beginn an zu verstehen und zu organisieren. Hierzu zählt nicht nur die Zeichnung und Planung des Gebäudes, sondern viele anderen Dinge wie Statik, Funktionalität des Gebäudes, betriebswirtschaftliche Berechnungen, Abstimmungen mit dem Bauträger, Besprechungen mit Dienstleistern, Planung der einzelnen Gewerke auf der Baustelle und vieles mehr. Damit du bei den vielen Aufgaben den Überblick behältst, bekommst du während deines Studiums und deiner Praxisphasen viele Ideen, Hilfsmittel und Prozesse an die Hand, damit du beim nächsten Bauprojekt direkt loslegen kannst.