Ausbildungsberuf Bergbautechnologe/-technologin - Tiefbohrtechnik (m/w/d)
Was machst du als Bergbautechnologe/-technologin - Tiefbohrtechnik (m/w/d)?
Als Bergbautechnologe/-technologin der Fachrichtung Tiefbohrtechnik kümmerst du dich um die Erschließung von Rohstoffen, die tief in der Erde lagern. Dafür bohrst du abhängig von der Gesteinsart mit dem passenden Bohrverfahren Schächte und sicherst diese fachgerecht ab. Hierfür nutzt du beispielsweise Zement und entfernst überflüssiges Gestein. Während der Förderung der Rohstoffe überwachst du den Prozess, genauso wie bei der Aufbereitung der gewonnenen Stoffe. Da nicht immer an der gleichen Stelle gebohrt wird, bist du als Bergbautechnologe/-technologin der Fachrichtung Tiefbohrtechnik auch für die Montage und Demontage der Maschinen, Anlagen und Geräte zuständig. Außerdem kümmerst du dich um Wartung, Pflege und Instandhaltung der Bergbautechnik. Vor und auch während der Förderung führst du zudem geotechnische Messungen durch.