Ausbildungsberuf Maschinen- und Anlagenführer/in – Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Was machst du als Maschinen- und Anlagenführer/in – Lebensmitteltechnik (m/w/d)?

Laut dem Bundesministerium für Ernährung isst der durchschnittliche Deutsche 330 Kilogramm im Jahr. Dazu kommen noch Getränke. Wenn du dich für die Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in – Lebensmitteltechnik entscheidest, bist du bald ganz nah an der Produktion von Lebensmitteln für uns alle dabei. Du lernst, wie du die Auftragsunterlagen sichtest, die notwendigen Roh- und Zusatzstoffe bereitlegst, die Maschinen in Betrieb nimmst und diese beschickst. Du überwachst die Produktion sorgfältig, damit die Lebensmittel den Anforderungen entsprechen, greifst bei Abweichungen ein und kümmerst dich um die Wartung und Reparatur der Maschinen. Dies können Zerkleinerungs-, Koch-, Misch-, Abfüll- und/oder Verpackungsmaschinen sein. So trägst du deinen Teil dazu bei, dass wir immer ausreichend Lebensmittel auf dem Tisch haben – und verdienst auch noch Geld damit.