Vergünstigungen für Azubis

Eine Übersicht über Sparpotenzial während deiner Ausbildung

Vergünstigungen für Azubis | © adpic
Ausbildung
von Judith am 30.10.2023

Egal wie hoch dein Azubigehalt ist, meistens bleibt am Ende des Monats gefühlt oft zu wenig übrig, um sich neben dem Lebensunterhalt noch viele Wünsche zu erfüllen oder regelmäßig etwas zu unternehmen. Mit deinem Schüler- oder Azubiausweis kannst du verschiedene Vergünstigungen erhalten und hast dann mehr Geld in der Tasche. 

Wo erhalte ich Azubi- Vergünstigungen?

Oft lohnt sich ein Blick auf die Preisliste, die Nachfrage nach einem Angebot für Azubis oder einfach die Vorlage deines Nachweises. Spezielle Azubi-Angebote und -Rabatte gibt es zum Beispiel hier:

  • Girokonto und Sparverträge
  • ÖPNV (günstigere Tickets oder Abos)
  • ADAC
  • Kino
  • Museen
  • Theater
  • Veranstaltungen
  • Fitnessstudio, Schwimmbad
  • Internet-, Handy- und Telefonanbieter
  • Streaming-Dienste
  • Software (z.B. Office-Pakete)
  • Beitragsnachlass bei Versicherungen
  • Urlaub (Fernbus, Mietwagen, Hotel)
  • Bücherei
  • Zeitungs-/Zeitschriften-Abo

Nachweis für Azubi-Vergünstigungen

Wenn du zur Berufsschule gehst, kannst du dort einen Schülerausweis oder einen Ausbildungsnachweis bekommen. Den meisten Unternehmen reicht die Vorlage des Ausweises, damit du bei ihnen einen Rabatt oder spezielle Angebote bekommst. 

AzubiCard für IHK Berufe 

Außerdem gibt es einen Bonus für IHK-Ausbildungsberufe: Du bekommst nach dem Eintrag deines Ausbildungsvertrags bei der IHK oder HWK zum Ausbildungsstart automatisch die „AzubiCard“ zugeschickt, mit der du bei verschiedenen Anbietern in deiner Region Rabatte bekommst. Wichtig: (noch) nicht jede IHK und HWK nimmt an der Aktion „AzubiCard“ teil, deshalb erkundige dich am besten auf der „AzubiCard“-Homepage.

Noch mehr Tipps zum Sparen für Azubis:

Nicht immer ist ein Rabatt oder ein Angebot für Azubis direkt offensichtlich, deshalb lohnt es sich, einfach nachzufragen. 
In unserem Blog-Beitrag zum Thema Finanzen und Versicherungen bekommst du eine Übersicht, wie es mit Finanzen sowie Versicherungen in der Ausbildung aussieht und wo es finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten gibt.

 


Alles klar soweit?
Dann auf zur Ausbildungsplatz-Suche!

Hier geht´s lang

Was dich auch interessieren könnte

07.03.2023Ausbildung

Fachbegriff des Monats: Ausbildungsordnung

Die Ausbildungsordnung ist die Grundlage deiner Ausbildung. Welche Themen dort alle geregelt, sind, findest du im Azubi Blog.

» Blogeintrag ansehen
15.01.2020Ausbildung

Die Novellierung des Berufsbildungsgesetzes (BBiG)

Hast du schon gehört, dass es Neuerungen im Berufsbildungsgesetz (BBiG) gibt? Welche das sind und was sie im Einzelnen bedeuten erklären wir dir hier.

» Blogeintrag ansehen
09.02.2023Ausbildung

Betriebliche Altersvorsorge in der Ausbildung

Schon in der Ausbildung mit der Altersvorsorge zu starten macht Sinn. Wie das funktioniert und welche Fachbegriffe es gibt, erklären wir dir hier.

» Blogeintrag ansehen
Folge ausbildung123.de