Duales Studium Kunststofftechnik
Was machst du im dualen Studium Kunststofftechnik?

Kunststoffe finden wir in all unseren Lebensbereichen. Ob am Computer, bei Lebensmitteln, in Bekleidung, in Autos oder bei Möbeln. Ohne Kunststoffe wäre es in unserem Leben ziemlich leer. Und in deinem dualen Studium Kunststofftechnik lernst du alles über diesen besonderen Stoff. Du erfährst, wie verschiedene Kunststoffe hergestellt werden, woraus diese bestehen, welche Eigenschaften sie haben, wie du sie verändern kannst und auch, was du bei der Herstellung betriebswirtschaftlich beachten musst. Hierbei geht es nicht nur um das Material Kunststoff, sondern auch um verschiedene Fertigungsmethoden und die dazugehörigen Maschinen und Anlagen. Darüber hinaus werden ökologische Faktoren betrachtet und Möglichkeiten diskutiert, (Verpackungs-)Müll zu reduzieren.