Duales Studium Freizeitwirtschaft
Was machst du im dualen Studium Freizeitwirtschaft?

Wenn du dich für das duale Studium Freizeitwirtschaft entscheidest, bringst du zwei Themen zusammen, die auf den ersten Blick nicht so richtig zusammenpassen, nämlich Spaß und Betriebswirtschaft. Bei genauerem Hinsehen passt das aber super zusammen, denn: Irgendjemand muss die Events, Attraktionen und Wellness-Arrangements schließlich organisieren. Und dein duales Studium Freizeitwirtschaft macht dich genau hierfür fit: Du lernst, wie du Attraktionen planst und kalkulierst, wie du diese vermarktest, wie das mit der Finanzierung funktioniert und auf welche rechtlichen Rahmenbedingungen du achten musst, damit deine Attraktion ein voller Erfolg wird. Und weil das duale Studium Freizeitwirtschaft meistens praxisintegrierend angeboten wird, kannst du dein theoretisch erlerntes Wissen direkt anwenden – und deine erste Attraktion planen.