Ausbildungsberuf Orthopädietechnik-Mechaniker/in (m/w/d)
Was machst du als Orthopädietechnik-Mechaniker/in (m/w/d)?
![Orthopädietechnik-Mechaniker/in Orthopädietechnik-Mechaniker/in](/index.php?rex_media_type=content&rex_media_file=beruf_orthopaedietechnik-mechaniker.jpg)
Als Orthopädietechnik-Mechaniker/in hilfst du Menschen, die durch Unfall, Krankheit oder von Geburt an körperlich beeinträchtigt sind. Damit diese Menschen in ihrem Alltag so viel wie möglich selbstständig und ohne Probleme erledigen können, stellst du orthopädische Hilfsmittel her, die individuell auf den Kunden angepasst werden. Ob Prothesen, Unterstützung von Rumpf, Beinen und Armen (Orthesen) oder Rollstühle und Krankenbetten – nach einem Gespräch mit dem Kunden und der Beurteilung des Krankheitsbildes erstellst du anhand der Patientenmaße Zeichnungen und Modelle. Darauf aufbauend stellst du die orthopädischen Hilfsmittel aus verschiedenen Materialien wie beispielweise Holz, Textil, Metall, Gießharze oder Kunststoffe her. Dafür benutzt du manchmal Maschinen, oft arbeitest du aber auch mit deinen Händen. Anschließend passt du das Hilfsmittel individuell an und erklärst den Patienten die Handhabung und den Umgang damit.