Ausbildungsberuf Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff-/Kautschuktechnik - Formteile (m/w/d)
Was machst du als Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff-/Kautschuktechnik - Formteile (m/w/d)?

Kunststoff und Kautschuk – oder auch Plastik und Gummi – sind aus unserem täglichen Leben kaum wegzudenken. Ob die Zahnbürste, die Fensterdichtung oder der Joghurt-Becher, alle diese Formteile werden mit Maschinen von Verfahrensmechanikern und Verfahrensmechanikerinnen für Kunststoff-/Kautschuktechnik der Fachrichtung Formteile hergestellt. Wenn du dich für diese Ausbildung entscheidest, beginnt deine Arbeit bei der Planung. Du prüfst die Kundenanforderungen, wählst die richtigen Maschinen und die passenden Werk- und Hilfsstoffe für die Verarbeitungsverfahren aus und bestimmst die entscheidenden Parameter wie Zeit, Druck und Temperatur. Anschließend richtest du die Maschinen und Anlagen ein und überwachst die Produktion der Formteile. Auch die Qualitätskontrolle, die Nachbearbeitung, die Verpackung, der Transport und die Lagerung der von dir als Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff-/Kautschuktechnik der Fachrichtung Formteile hergestellten Produkte fällt in deinen Aufgabenbereich.