Ausbildungsberuf KFZ-/Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Karosserietechnik (m/w/d)
Was machst du als KFZ-/Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Karosserietechnik (m/w/d)?
Ob Unfall oder Hagelschaden – der Fahrzeugbesitzer kommt damit zu dir als Kraftfahrzeugmechatroniker/in der Fachrichtung Karosserietechnik. Denn du hast hauptsächlich mit Schäden an Karosserien zu tun und bist der Experte, wenn es darum geht, dass das Auto danach wieder gut aussieht. Hierfür beurteilst du die Schäden mithilfe von optischen Messverfahren an den Karosserien und prüfst, welche Teile defekt sind. Du empfiehlst, ob eine Reparatur oder ein Austausch angebracht ist und setzt die Karosserie wieder in Stand. Abhängig vom Schaden geht das mal schnell (z.B. bei kleinen Dellen im Lack oder einem kleinen Sprung in der Frontscheibe) oder dauert länger, wenn beispielsweise der Rahmen verzogen ist. Du achtest immer darauf, dass das Fahrzeug verkehrssicher ist und berätst deine Kunden zum Thema Fahrzeugpflege.