Ausbildungsberuf Mediengestalter/in Digital und Print - Printmedien (m/w/d)

Was machst du als Mediengestalter/in Digital und Print - Printmedien (m/w/d)?

Mediengestalter/in Digital und Print - Printmedien

Du bist kreativ und dir fällt immer etwas ein? Dann schau dir die Ausbildung Mediengestalter/in Digital und Print der Fachrichtung Printmedien genauer an. Hier lernst du, wie du Layouts erstellst, verschiedene Medien zu Beiträgen kombinierst, Stempel und Schilder gestaltest, Fotografien bearbeitest, Webseiten programmierst und vieles mehr. Wenn es um crossmediale Beiträge geht, nutzt du beispielsweise ein Layout für viele verschiedene Kanäle und stellst sicher, dass das Plakat in hoher Auflösung ausgeliefert wird und der Beitrag für die Sozialen Medien andere Kriterien erfüllt. Außerdem erstellst du Druckvorlagen, führst Testdrucke durch, liest Anzeigen Korrektur, prüfst Farbwerte und testest digitale Produkte auf Ihre Funktionalität. Langweilig wird dir als Mediengestalter Digital und Print – Printmedien ganz bestimmt nicht.

Ausbildungsdauer
3 Jahre
Ausbildungsart
Duale Ausbildung (Berufsschule und Betrieb)
Arbeitszeit
Werktags

Was musst du für den Beruf Mediengestalter/in Digital und Print - Printmedien (m/w/d) mitbringen?

Formale Voraussetzungen (für die Ausbildung Mediengestalter/in Digital und Print - Printmedien (m/w/d))

Rechtlich ist für die Ausbildung Mediengestalter/in Digital und Print – Printmedien keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben. Die meisten Betriebe stellen Bewerber mit Hochschulreife ein. Aber auch mit einem anderen Schulabschluss solltest du dich bewerben, wenn du dich für die Ausbildung Mediengestalter/in Digital und Print der Fachrichtung Printmedien begeisterst und du darüber hinaus gute Noten in Mathematik und Kunst mitbringst. Mathematik brauchst du für die Berechnung von technischen Daten und für die Kalkulation von Aufträgen, während dir die Erfahrungen aus dem Fach Kunst bei der Gestaltung und dem Entwurf von grafischen Elementen helfen. Da du auch Texte bearbeiten und Fachliteratur in Deutsch und Englisch verstehen musst, sind gute Noten in Deutsch und Englisch ebenfalls gern gesehen.

Persönliche Voraussetzungen (für die Ausbildung Mediengestalter/in Digital und Print - Printmedien (m/w/d))

Als Mediengestalter/in Digital und Print der Fachrichtung Printmedien musst du sowohl kreativ sein als auch kaufmännisch denken können. Die Produkte, die du entwirfst, müssen ästhetisch und schön gestaltet sein. Gleichzeitig müssen sie aber auch wirtschaftlich sein und im Kostenrahmen liegen. Es hilft dir außerdem, wenn du gut zeichnen und dir Dinge räumlich vorstellen kannst, weil deine Gestaltungsentwürfe oft auf dem Computer oder auf Papier entstehen, während am Ende ein großes Produkt daraus wird. Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick können ebenfalls nicht schaden, weil du manchmal die Maschinen einrichtest und bedienst.

Aus unserem Azubi-Blog

14.04.2020Berufswahl | Corona

Digitalisierung in der Ausbildung

Die Digitalisierung verändert sowohl unser alltägliches Leben als auch deine Ausbildung. Welche Möglichkeiten sie mit sich bringt zeigen wir dir hier.

» Blogeintrag ansehen

Wo arbeitest du als Mediengestalter/in Digital und Print - Printmedien (m/w/d)?

Beschäftigungsbetriebe (in Ausbildung und Beruf)
Als Mediengestalter/in Digital und Print der Fachrichtung Printmedien findest du Beschäftigung

  • in Unternehmen der Druck- und Medienwirtschaft
  • in Werbeagenturen
  • in Werbeabteilungen größerer Unternehmen
  • bei Herstellern flexografischer Produkte (z.B. Stempel, Hinweisschilder)

Arbeitsorte (in Ausbildung und Beruf)
Als Mediengestalter/in Digital und Print der Fachrichtung Printmedien arbeitest du in Büro- und Besprechungsräumen, in grafischen Ateliers und in Werkstätten für Flexografie. Außerdem arbeitest du ggf. in Werkhallen und Fotolabors.


Judith Dödtmann / 06-2025

Video Mediengestalter/in Digital und Print - Printmedien (m/w/d)

Um das Video anzuschauen, akzeptieren Sie bitte die Marketing-Cookies!

Wie wäre es mit
einem dualen Studium?

Diesen Ausbildungsberuf kannst du auch innerhalb eines ausbildungsintegrierenden dualen Studiums absolvieren.

Was verdienst du in der Ausbildung als Mediengestalter/in Digital und Print - Printmedien (m/w/d) ?

Sicherlich interessiert dich auch, wie hoch dein Gehalt in der Ausbildung als Mediengestalter/in Digital und Print - Printmedien (m/w/d) ist. Wie üblich steigt die Ausbildungsvergütung mit jedem Ausbildungsjahr an. Im ersten Ausbildungsjahr verdienten 2025 (in der Industrie) Azubis als Mediengestalter/in Digital und Print - Printmedien (m/w/d) laut Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) im Durchschnitt 1087€. Im zweiten Ausbildungsjahr stieg das Gehalt auf 1160€ an und erreichte im dritten Ausbildungsjahr seinen Höhepunkt mit 1230€.


Mehr Infos zum Thema Gehalt findest du in unserer Blog-Kategorie Azubi-Gehalt.

Folge ausbildung123.de